Vorkostenstelle

Vorkostenstelle
Hilfskostenstelle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfskostenstelle — Vorkostenstelle; ⇡ Kostenstelle, die nicht direkt mit der Herstellung der betrieblichen Produkte befasst ist, sondern hierzu Vorleistungen (⇡ innerbetriebliche Leistungen) erbringt. Arten: (1) Allgemeine H.: Ihre Leistungen fließen an sämtliche… …   Lexikon der Economics

  • Hilfskostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstelle — Eine Kostenstelle (br. englisch cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Sie wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstellenplan — Eine Kostenstelle (br. engl. cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungssatz — Ein Kostensatz (auch Verrechnungssatz oder innerbetriebliche Leistungart) wird in den Verfahren der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung gebildet, um innerbetriebliche Leistungen von Vor und Endkostenstellen zu bewerten. Kostensätze können zum …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstelle — 1. Begriff: Spezielle ⇡ Bezugsgröße der Kostenrechnung. K. sind als Orte der Kostenentstehung funktionell, nach Verantwortungsbereichen, nach räumlichen Gesichtspunkten, nach Kostenträgergesichtspunkten, nach speziellen abrechnungs oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”